Wer die Anschaffung eines Hundes plant, steht zunächst einmal vor der Frage, welche Rasse es überhaupt sein soll. Schließlich ist die Anzahl an unterschiedlichen Hunderassen groß. Alleine die FCI, der größte kynologische Dachverband, erkennt aktuell mehr als 350 verschiedene Hunderassen an.

Hinzu kommen noch zahlreiche weitere, nicht offiziell anerkannte Rassen, sodass die tatsächliche Anzahl unterschiedlicher Rassehunde in Wahrheit noch deutlich höher liegen dürfte.

Große Unterschiede zwischen Hunderassen

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Hunderassen sind zum Teil enorm. Während besonders kleine Vertreter wie der Chihuahua gerade einmal zwei oder drei Kilo auf die Wage bringen, erreichen sehr große Hunderassen wie der Mastiff oder der Bernhardiner leicht ein Gewicht von rund 90 Kilogramm.

Doch die Gegensätze beschränken sich nicht nur auf die Größe oder das optische Erscheinungsbild. Auch im Hinblick auf ihr Wesen sowie die Ansprüche bei der Haltung werden beim Vergleich der verschiedenen Hunderassen oftmals große Unterschiede deutlich.

Mit unserem Rasselexikon finden Sie den perfekten Hund

Wie Sie sehen, ist es gar nicht so leicht, die passende Hunderasse zu finden. Denn neben der Größe des Vierbeiners gilt es eine ganze Reihe weiterer Punkte zu beachten.

Vielleicht suchen Sie einen besonders aktiven Hund, mit dem Sie Ihrer Leidenschaft für Sport nachgehen können. Möglicherweise bevorzugen Sie auch einen familienfreundlichen Hund, der gut mit Ihren Kindern zurechtkommt oder einen kleinen Vierbeiner, der sich für die Wohnungshaltung eignet.

All diese Fragen sollten Sie vor der Anschaffung klären. Schließlich wird Sie Ihr Hund die nächsten 10 bis 15 Jahre jeden Tag begleiten. Sie sollten daher in beiderseitigem Interesse sicherstellen, dass die Hunderasse Ihrer Wahl gut zu Ihnen passt.

Um Sie bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen, finden Sie in unserem Rasselexikon ausführliche Informationen über verschiedene Hunderassen, wie zum Beispiel zu ihrem Erscheinungsbild, ihrem Bewegungsdrang und ihrem Wesen.

Hund läuft durch Fluss

Berner Sennenhund

Beim Berner Sennenhund handelt es sich um eine große Hunderasse aus der Schweiz. Die kräftigen Tiere dienten ursprünglich als Arbeitshunde für das Ziehen von Lasten

Weiterlesen »
Kind fährt in Spielzeugauto mit Hund an der Leine

Entspannte Hunderassen

Wünschen Sie sich einen Hund, aber wollen oder müssen sich ein besonders entspanntes Tier anschaffen, mit einer niedrigen Reizschwelle? Unterschiedliche Hunderassen haben verschiedene Wesensmerkmale, und

Weiterlesen »

Foxterrier

Der Foxterrier ist ein kleiner Hund aus Großbritannien, der sowohl in einer glatthaarigen als auch in einer drahthaarigen Version gezüchtet wird. Beide Varianten werden als

Weiterlesen »
Bullterrier

Miniatur Bullterrier

Beim Miniatur Bullterrier handelt es sich um eine kleine britische Hunderasse, die mehr oder weniger ein verkleinertes Abbild des normalen Bullterriers darstellt. Obwohl er in

Weiterlesen »
Bedlington Terrier steht im Garten

Bedlington Terrier

Beim Bedlington Terrier handelt es sich um eine mittelgroße britische Hunderasse. Die schlanken Vierbeiner wurden ursprünglich für die Hasenjagd sowie die Jagd auf Ratten und

Weiterlesen »
Hund liegt mit Tennisball im Garten

Cairn Terrier

Der Cairn Terrier ist ein kleiner Hund aus Großbritannien. Er zählt zu den niederläufigen Terriern und wurde ursprünglich für die Jagd gezüchtet. Heute ist der

Weiterlesen »
Hund läuft durch Schnee

Komondor

Beim Komondor handelt es sich um eine große Hunderasse aus Ungarn. Die robusten Hirtenhunde dienten ursprünglich der Bewachung von Viehherden, wobei ihnen ihr wachsames und

Weiterlesen »
Grauer Hund

Graue Hunderassen

Die Farbe Grau liegt im Trend. Was für die Inneneinrichtung gilt, gilt auch für Hunde. Viele angehende Halter suchen nach grauen Hunderassen, die es in

Weiterlesen »
Schwarzer Zwergschnauzer

Zwergschnauzer

Der Zwergschnauzer ist ein kleiner Hund aus Deutschland und der kleinste unter den drei als eigenständige Rasse anerkannten Schnauzern. Die kompakten Vierbeiner sind vor allem

Weiterlesen »
Kleiner Münsterländer rennt über ein Feld

Kleiner Münsterländer

Beim Kleinen Münsterländer handelt es sich um eine mittelgroße Hunderasse aus Deutschland. Als klassischer Jagdhund liebt er das Wasser und erfreut sich aufgrund seiner Vielseitigkeit

Weiterlesen »
Mittelschnauzer Welpe mit Spielzeug

Mittelschnauzer

Der Mittelschnauzer ist ein mittelgroßer Hund aus Deutschland. Er wird zum Teil auch als Standardschnauzer oder einfach nur als Schnauzer bezeichnet. Die lebhaften Vierbeiner gelten

Weiterlesen »
Weißer Hund steht freudig auf Wiese

Weiße Hunderassen

Zugegeben. Die Fellfarbe sollte bei der Anschaffung eines Hundes bei Weitem nicht das einzige Auswahlkriterium darstellen. Nichtsdestotrotz legen viele angehende Hundehalter großen Wert auf das

Weiterlesen »

Deutscher Pinscher

Der Deutsche Pinscher zählt zu den mittelgroßen Hunderassen aus Deutschland. Er gilt als ausgesprochen selbstsicher, was sich gelegentlich auch im Verhalten gegenüber seinem Besitzer zeigt.

Weiterlesen »
Deutscher Boxer steht auf einer Wiese

Deutscher Boxer

Beim Deutschen Boxer handelt es sich um eine große Hunderasse aus Deutschland. Er ist als klassische Diensthunderasse bekannt, erweist sich darüber hinaus aber auch als

Weiterlesen »
Irish Setter

Irish Setter

Der Irish Setter ist eine große Hunderasse aus Irland. Er wurde ursprünglich für die Jagd gezüchtet und zählt zu den Vorstehhunden. Mittlerweile hat er sich

Weiterlesen »
Zwei Hunde spielen ihn Wohung

Jack Russell Terrier

Beim Jack Russell Terrier handelt es sich um eine kleine Hunderasse mit britischem Ursprung. Er wurde ursprünglich für die unterirdische Jagd auf Füchse gezüchtet und

Weiterlesen »
Hund liegt auf Holzsteg am Wasser

Deutsche Dogge

Bei der Deutschen Dogge handelt es sich um eine große Hunderasse mit deutschem Ursprung. Sie ist der älteste moderne Zuchthund Deutschlands und heute vor allem

Weiterlesen »
Schwarz-weißer Kurzhaarcollie

Kurzhaarcollie

Der Kurzhaarcollie ist ein mittelgroßer Hund aus Großbritannien. Er stammt ursprünglich aus Schottland, wo er früher vor allem als zuverlässiger Begleiter von Schäfern geschätzt wurde.

Weiterlesen »

Samojede Hund

Der Samojede ist eine mittelgroße Hunderasse, deren Ursprünge in Russland, genauer gesagt in Sibirien, liegen. Er zählt zu den nordischen Schlittenhunden, was sich nicht nur

Weiterlesen »
Schwarzer Portugiesischer Wasserhund

Portugiesischer Wasserhund

Beim Portugiesischen Wasserhund handelt es sich um eine mittelgroße Hunderasse aus Portugal. In seiner Heimat trägt er den Namen Cão de Água Português. Sein ursprünglicher

Weiterlesen »
Cocker Spaniel

Cocker Spaniel

Beim English Cocker Spaniel handelt es sich um einen mittelgroßen Jagdhund aus Großbritannien. Die Rasse wurde ursprünglich für die Jagd auf Vögel gezüchtet, wofür sie

Weiterlesen »
Siberian Husky steht im Wald

Siberian Husky

Beim Siberian Husky handelt es sich um eine mittelgroße Hunderasse. Seine Vorfahren stammen zwar aus Sibirien. Seine Ursprünge hat der Siberian Husky jedoch in den

Weiterlesen »
Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback

Der Rhodesian Ridgeback ist ein großer Hund, der ursprünglich aus Simbabwe und Südafrika stammt, wo er für die Jagd auf Großwild gezüchtet wurde. Neben seiner

Weiterlesen »
Bullterrier auf Skateboard

Bullterrier

Beim Bullterrier handelt es sich um eine mittelgroße Hunderasse aus Großbritannien. Da er ursprünglich unter anderem bei Hundekämpfen zum Einsatz kam, genießt er zum Teil

Weiterlesen »
Langhaar Chihuahua liegt auf Decke

Langhaar Chihuahua

Der Chihuahua ist ein kleiner Hund aus Mexiko. Genau genommen handelt es sich bei ihm sogar um die kleinste Hunderasse der Welt. Es gibt sowohl

Weiterlesen »
Weimaraner sitzt im Wald

Weimaraner

Der Weimaraner ist eine große Hunderasse aus Deutschland. Er gilt als vielseitiger Jagdhund, der seine Aufgabe zuverlässig und mit großer Ausdauer erfüllt. Eine Haltung als

Weiterlesen »
Cavalier King Charles Spaniel steht in einem Feld

Cavalier King Charles Spaniel

Beim Cavalier King Charles Spaniel handelt es sich um eine kleine Hunderasse aus Großbritannien. Er zählt zu den klassischen Gesellschafts- und Begleithunden und wird dementsprechend

Weiterlesen »
Hund steht im Wald

Wolfshund

Der Tschechoslowakische Wolfhund ist eine große Hunderasse aus der ehemaligen Tschechoslowakei, die aus einer Kreuzung von Deutschen Schäferhunden und Wölfen entstanden ist. Dieser Umstand macht

Weiterlesen »