

Welpenbedarf: die Checkliste!
Endlich ist es so weit – der Einzug Ihres Welpen steht bevor. Es stellt sich die Frage, was Sie vor dem Einzug Ihres Welpen alles

Welche Versicherungen brauche ich für mein Haustier?
Als Tierhalter wissen Sie, dass die Versorgung Ihres Vierbeiners Zeit und Geld kostet. Allerdings beschränken sich die finanziellen Belastungen nicht nur auf den Kauf von

Rangordnung des Hundes in der Familie: Wie sieht das eigentlich aus?
Hunde sind echte Rudeltiere und sind daher an Rangordnungen gewöhnt. Jeder Hund ist natürlich anders und hat seinen eigenen Charakter. Der eine ist sehr unterwürfig

Hundestrände an der Ostsee
Viele Hundehalter möchten ihren Vierbeiner auch während der schönsten Zeit des Jahres nicht missen. Gemeinsame Strandbesuche sind im Urlaub mit Hund meist eine besonders gute

Bewegungstipps für einen gesunden Bewegungsapparat bei Ihrem Hund
Ein gesunder Bewegungsapparat ist für ein glückliches Hundeleben von entscheidender Bedeutung. Gelenkerkrankungen, wie zum Beispiel Arthrose, sind für Hunde ausgesprochen schmerzhaft und schränken die Lebensqualität

Entwurmung beim Hund: alles Wichtige zu Würmern und Wurmkuren
Für Halter sind Würmer bei ihrem Hund ein altbekanntes Problem. Fast jeder Vierbeiner hatte im Laufe seines Lebens schon mit diesen lästigen Parasiten Kontakt. Eine

Barfen – so klappt es im Alltag
Eine artgerechte Ernährung ist für die Gesundheit eines Hundes von entscheidender Bedeutung. Immer mehr Hundehalter verzichten in diesem Zusammenhang auf gekauftes Futter und entscheiden sich

Hilfe, mein Hund frisst Kot!
Sie spielen gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner auf einer Wiese und plötzlich treten Sie in einen Kothaufen. Egal ob Kot von anderen Hunden, Pferdeäpfel, Vogelkot, Katzenkot

Osteochondrosis dissecans (OCD) bei Hunden
Osteochondrosis dissecans (OCD) ist eine Gelenkerkrankung, die vor allem bei großen Hunderassen recht häufig auftritt und sich insbesondere durch Lahmheit bemerkbar macht. Wie Osteochondrosis dissecans

Hüftdysplasie beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung
Hüftdysplasie (HD) ist eine chronische Gelenkkrankheit, die bei Hunden zu den am weitesten verbreiteten Erkrankungen des Bewegungsapparates zählt. Grundsätzlich können alle Hunde an Hüftdysplasie erkranken.

Birkenzucker (Xylitol): die tödliche Gefahr für Ihren Hund
Viele Lebensmittel, die für uns Menschen vollkommen harmlos sind, sind für Hunde hochgradig giftig. So dürfte den meisten Hundehaltern vermutlich bekannt sein, dass sie ihren

5 Tipps damit Ihr Hund mehr trinkt
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für die Gesundheit Ihres Hundes sehr wichtig. Das gilt übrigens nicht nur für den Sommer, sondern auch für den Winter. Wenn

Analytische Bestandteile von Hundefutter: Wofür stehen Begriffe wie Rohasche und Rohprotein?
Ein Blick auf die Verpackungsrückseite liefert nicht nur Informationen zu den Inhaltsstoffen des jeweiligen Hundefutters. Darüber hinaus finden sich dort auch Angaben zu den analytischen

Die erste Nacht mit dem Welpen zuhause: Nützliche Tipps
Sie haben sich seit Wochen auf den Tag gefreut, an dem Sie Ihren Welpen abholen können. Endlich ist es so weit! Endlich können Sie ihren

Was kostet eine Hundekrankenversicherung im Monat?
Eine Hundekrankenversicherung von Petplan deckt 2.000,00 €, 3.000,00 € oder 4.000,00 € jährliche Versicherungsleistungen für Ihren Hund ab. Die Tarife haben dabei unterschiedliche Leistungen. Vom

Rotstich im Hundefell: Ursachen und Tipps
Probleme mit dem Fell sind in der Regel ein sicheres Zeichen, dass mit der Gesundheit des Hundes etwas nicht in Ordnung ist. Neben Haarausfall sind

Was Sie über den EU-Heimtierausweis wissen müssen
Wer mit seinem Haustier in ein anderes Land der EU reisen möchte, benötigt zwingend einen sogenannten EU-Heimtierausweis. Die Einführung der Ausweispflicht für Haustiere dient insbesondere

Hund will nicht weitergehen (mein Hund bockt an der Leine)
Die meisten Menschen denken, dass Hunde gar nicht genug vom Gassi gehen bekommen. Dabei kommt es überraschend oft vor, dass ein Hund keine Lust hat

Brut- und Setzzeit: Was müssen Hundehalter beachten?
Wenn im Frühling die Tage länger und die Temperaturen wärmer werden, lädt das natürlich zu ausgedehnten Spaziergängen mit Hund ein. Allerdings sollten Hundehalter dabei im

Kann man trotz Hund oder Katze auch Kaninchen halten?
Kaninchen sind vor allem bei Kindern sehr beliebt und stehen auf der Wunschliste des Nachwuchses oftmals ganz weit oben. Sofern die Eltern gute Haltungsbedingungen und

Vitamin B für den Hund: Für was ist es wichtig?
Bei der Fütterung reicht es selbstverständlich nicht, einfach nur den Magen des Hundes zu füllen. Davon abgesehen muss das Futter den Vierbeiner auch mit allen

Dürfen Hunde Tomaten essen?
Tomaten enthalten viele wertvolle Vitamine und schmecken köstlich. Sie sind die beliebteste Frucht, die als Grundlage für Saucen verwendet wird und werden gekocht, roh, geschmort

Hundekrankenversicherung mit Vorerkrankung
Der Abschluss einer Hundekrankenversicherung ist für alle Halter sinnvoll. Denn Behandlungen und Operationen können bei Hunden schnell sehr hohe Kosten nach sich ziehen. Insbesondere operative

Ist es normal, dass Welpen so viel schlafen?
Als frischgebackener Hundehalter haben Sie vermutlich schon öfter beobachtet, wie Ihr Welpe in einem Moment ausgelassen herumtobt und dann plötzlich innerhalb von wenigen Sekunden einschläft.

Dürfen Hunde Spinat essen?
Spinat enthält wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Lange hielt sich früher der Irrglaube, dass Spinat sehr viel Eisen enthalte. Dieser Mythos kam durch einen Zahlendreher bei

Sollte man Welpen baden?
Die morgendliche Dusche ist für uns Menschen eine Selbstverständlichkeit. So mancher Hundehalter neigt daher dazu, die eigenen Hygiene auf seinen Hund zu übertragen und auch

Petplan Plus – die Hundekrankenversicherung, die fast alles abdeckt
Sie sind auf der Suche nach einer Hundekrankenversicherung, die alles abdeckt? Dann ist unser Plus Paket möglicherweise genau die richtige Wahl. Bei diesem Tarif handelt es

Hunde an andere Haustiere gewöhnen
Ein Hund ist ein tolles Haustier und für seine Besitzer ein überaus treuer Freund in allen Lebenslagen. Allerdings ist der Vierbeiner nicht immer das einzige

Bandscheibenvorfall beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung
Bandscheibenvorfälle sind bei Hunden keine Seltenheit. Sie können prinzipiell bei allen Vierbeinern auftreten, wobei einige Rassen verstärkt dazu neigen. Eine solche Diskopathie kann in verschiedenen

Pitbull Erziehung: Sie haben es in der Hand
Pitbulls haben im Allgemeinen einen ziemlich schlechten Ruf. Immerhin geraten sie aufgrund von Beißattacken immer wieder in die Schlagzeilen und zählen daher in den meisten