Entscheide Dich für Petplan
- Einfach die beste Tierkrankenversicherung
- Von Tierliebhabern, für Tierliebhabe
- Jede Menge Extras für Dich & Dein Haustier
Wenn sich Ihr Hund oder Ihre Katze im Frühling auf einmal auffallend häufig kratzt, an Entzündungen der Haut sowie tränenden Augen und einer geröteten Nase leidet, kann dafür möglicherweise Heuschnupfen verantwortlich sein. Denn genau wie Menschen können auch Haustiere durchaus eine Pollenallergie entwickeln. Welche Symptome bei Hunden und Katzen in diesem Fall auftreten und wie Sie Ihrem allergischen Vierbeiner helfen können, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Heuschnupfen bei Haustieren - das Wichtigste auf einen Blick
- Heuschnupfen wird durch Pflanzenpollen ausgelöst und kann vom Frühling bis zum Herbst Beschwerden verursachen.
- Zu den typischen Symptomen einer Pollenallergie zählen bei Hunden und Katzen unter anderem Juckreiz und Hautentzündungen.
- Bei leichtem Heuschnupfen genügt es manchmal schon, vermehrt auf die Körperpflege und die Hygiene im Haushalt zu achten.
- Im Falle einer stark ausgeprägten Pollenallergie können Hunde und Katzen bei Bedarf mit Antihistaminika oder Kortison behandelt werden.
- Eine Hyposensibilisierung kann in einigen Fällen dazu führen, die Pollenallergie bei Haustieren in den Griff zu bekommen.
Ursachen für Heuschnupfen bei Hunden und Katzen
Bei einer Allergie handelt es sich um ein Überreaktion des Immunsystems, das irrtümlich versucht, eigentlich harmlose Substanzen aus der Umwelt zu bekämpfen. Neben der Flohspeichelallergie und Futtermittelallergien können Hunde und Katzen unter anderem auch eine Pollenallergie entwickeln. Diese wird auch als Heuschnupfen bezeichnet und kann durch die Pollen zahlreicher Pflanzen ausgelöst werden. Je nach Blütezeit der für die Pollenallergie verantwortlichen Pflanzenarten können bei betroffenen Haustieren dementsprechend in der Zeit von Frühling bis Herbst Symptome auftreten. Zumindest bei Hunden spielt im Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Pollenallergie auch die Rasse eine Rolle. Zu den häufig von Heuschnupfen betroffenen Hunderassen zählen zum Beispiel der Deutsche Schäferhund, der Shar Pei, der Labrador sowie die Englische und die Französische Bulldogge. Grundsätzlich kann aber jeder Hund unabhängig von seiner Rasse eine Pollenallergie bekommen.Symptome einer Pollenallergie bei Hunden und Katzen
Leidet Ihr Hund oder Ihre Katze an einer Pollenallergie, hat das für den Vierbeiner eine Reihe unangenehmer Beschwerden zur Folge, die je nach Schwere der Allergie unterschiedlich stark ausgeprägt sein können. Zu den typischen Symptomen von Heuschnupfen bei Hunden und Katzen zählen insbesondere folgende Beschwerden:- Hautentzündungen
- Juckreiz
- Ohrenentzündungen
- Atemprobleme
- Tränende Augen
- Laufende, gerötete Nase
- Übermäßiges Lecken und Kratzen