
Ist Lachsöl gut für Katzen?
Lachs-, beziehungsweise Fischöl hat sich in den letzten Jahren zu einem häufig genutzten Nahrungsergänzungsmittel, das zahlreiche positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben soll, entwickelt.

Bindehautentzündung bei Katzen
Bei einer Bindehautentzündung handelt es sich um eine Augenkrankheit, die bei Katzen weit verbreitet ist. Zu Beginn der Infektion sind lediglich die Schleimhäute an der

Haften Katzenhalter für Freigänger?
Das Verhalten von Haustieren lässt sich bisweilen nur begrenzt kontrollieren. Während ein Hund mit der richtigen Erziehung in aller Regel keine problematischen Verhaltensweisen an den

Tierbestattung: das müssen Sie beachten
Es ist leider unvermeidlich. Irgendwann ist die Zeit des Abschieds gekommen. Für die meisten Tierhalter ist das ein großer Schock. Immerhin ist das eigene Haustier

Fellwechsel der Katze – was sind die besten Tipps?
In Ihrer Wohnung scheint es kaum noch eine Stelle zu geben, an der sich keine ausgefallenen Katzenhaare befinden? Dann ist es bei Ihrer Katze höchstwahrscheinlich

Ist Erkältung für Katzen ansteckend?
Herbst und Winter sind bekanntermaßen Erkältungszeit. Viele Katzenhalter machen sich im Falle einer Erkältung Sorgen, dass sie die Krankheitserreger beim Kuscheln auf ihren Vierbeiner übertragen

Wie erkenne ich Krankheiten bei meinem Haustier und wann müssen wir zum Tierarzt?
Ist Ihr Vierbeiner krank, kann er Ihnen dies natürlich nicht mit Worten mitteilen. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie Ihr Haustier im Auge behalten

In welchem Alter kann man Katzen abgeben?
Katzenbabys entwickeln sich in ihren ersten Lebenswochen unglaublich schnell. Sie öffnen ihre Augen, lernen laufen und beginnen langsam damit, feste Nahrung zu fressen. Häufig herrscht

Haftpflichtversicherung für Katzen
Obwohl der Hund als der beste Freund des Menschen gilt, sind Katzen mit einigem Abstand die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Doch so sanft sie auch

Grannen bei Hund und Katze
Viele Getreidesorten sind mit sogenannten Grannen ausgestattet. Diese können sowohl bei Hunden als auch bei Katzen ernste Probleme verursachen. Als Tierhalter sollten Sie sich der

So wird die Katze stubenrein
Im Idealfall verrichtet eine Katze ihr Geschäft in ihrem Katzenklo. Damit das zuverlässig klappt, ist jedoch ein wenig Training erforderlich. Zudem müssen Sie von der

Die Rolligkeit der Katze
Wer eine unkastrierte weibliche Katze besitzt, weiß wie anstrengend ein rolliger Vierbeiner sein kann. Denn wenn eine Katze paarungsbereit ist, lässt sie das ihre Umwelt

Sind weiße Katzen taub?
Es gibt eine Reihe von Erbkrankheiten, die bei Katzen auftreten können. So sind weiße Katzen zum Beispiel vergleichsweise häufig taub. Das gilt vor allem dann,

Haustierversicherung: diese Tierversicherungen sind wichtig
Wir Menschen sichern uns mit diversen Versicherungen gegen ganz unterschiedliche Risiken, wie zum Beispiel Behandlungskosten infolge einer Krankheit, ab. Doch auch für unsere Haustiere ist

Haben Katzen eine Pubertät?
Wie alle Säugetiere durchleben auch Katzen eine Phase, in der sie sich zu erwachsenen Tieren entwickeln. Für Halter kann die Pubertät der Katze mitunter recht

Katzen richtig füttern: Worauf ist zu achten?
Mit einer artgerechten Katzenernährung leisten Sie jeden Tag einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit und Vitalität Ihres Vierbeiners. Wie Sie Ihre Katze richtig füttern und welche

Können Katzen dement werden?
Genau wie Menschen können auch Katzen dement werden. Das liegt zumindest zum Teil an der gestiegenen Lebenserwartung der Tiere. Denn Verbesserungen in der Tiermedizin sowie

Tierarztkosten: so viel kostet die Gesundheit Ihrer Haustiere
Wenn wir Menschen krank werden und zum Arzt müssen, machen wir uns in der Regel nur wenige Gedanken darüber, was die Behandlung eigentlich genau kostet.

Was kann ich als Halter tun, um die Gesundheit meines Haustieres zu fördern?
Als Halter haben Sie die volle Verantwortung für das Wohlergehen Ihres Haustieres. Sie müssen nicht nur für einen vollen Futternapf sorgen, sondern darüber hinaus auch

Katzenversicherung im Vergleich
In deutschen Haushalten leben rund 14 Millionen Katzen, was sie noch vor Hunden zum beliebtesten Haustier überhaupt macht. Geht es dem kleinen Vierbeiner einmal nicht

Gelbsucht bei Katzen
Gelbsucht (Ikterus) ist eine Erkrankung des Stoffwechsels, von der auch Katzen betroffen sein können. Für den Ausbruch der Krankheit kommen verschiedene Ursachen infrage. Da die

Kann man zwei Katzen zusammen halten?
In Deutschland gibt es mehr als 2,5 Millionen Haushalte, in denen zwei Katzen zusammen gehalten werden, während knapp sechs Millionen Tiere alleine mit ihren Besitzern

Ist Birkenzucker schädlich für Katzen?
Es gibt zahlreiche Nahrungsmittel, die wir selbst bedenkenlos verzehren können, während sie für unsere Katzen und Hunde hochgiftig sind. So wissen Sie mit Sicherheit, dass

Bis wann wachsen Katzen?
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis aus Ihrem kleinen Kätzchen eine ausgewachsene Katze wird. Doch obwohl Ihr Katzenbaby unglaublich schnell heranwächst und auch

Ist Areca giftig für Katzen?
Es gibt zahlreiche Zimmerpflanzen, die für Katzen giftig sind. Als Halter sollten Sie sich daher vorab darüber informieren, ob die Pflanzen Ihrer Wahl für Ihren

Kann der Vermieter Katzen verbieten?
Haustiere stellen beim Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter einen häufigen Streitpunkt dar. Denn viele Eigentümer wollen nicht, dass in ihren Immobilien Tiere gehalten werden. Während

Welche Versicherungen brauche ich für mein Haustier?
Als Tierhalter wissen Sie, dass die Versorgung Ihres Vierbeiners Zeit und Geld kostet. Allerdings beschränken sich die finanziellen Belastungen nicht nur auf den Kauf von

Kann man trotz Hund oder Katze auch Kaninchen halten?
Kaninchen sind vor allem bei Kindern sehr beliebt und stehen auf der Wunschliste des Nachwuchses oftmals ganz weit oben. Sofern die Eltern gute Haltungsbedingungen und

Können Katzen Krankheiten von Zecken bekommen?
Zecken stellen für Katzen mit Freigang in den warmen Monaten des Jahres ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar. Sie lauern in Büschen oder auf Bäumen

Welche Katzenkrankenversicherung ist die beste?
Sie möchten eine Versicherung für Ihre Katze abschließen und fragen sich, welche Katzenkrankenversicherung die beste ist? Dann sollten Sie im Vorfeld einige Dinge bedenken und