Entscheide Dich für Petplan
- Einfach die beste Tierkrankenversicherung
- Von Tierliebhabern, für Tierliebhabe
- Jede Menge Extras für Dich & Dein Haustier
Home » Magazin » Katzen » Katzen richtig füttern: Worauf ist zu achten?
Katzen richtig füttern: Worauf ist zu achten?

Mit einer artgerechten Katzenernährung leisten Sie jeden Tag einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit und Vitalität Ihres Vierbeiners. Wie Sie Ihre Katze richtig füttern und welche Dinge nicht im Futternapf des Tieres landen sollten, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Katze richtig füttern - das Wichtigste auf einen Blick
- Da Katzen Fleischfresser sind, benötigen die Vierbeiner in erster Linie tierische Kost.
- Schlecht verträgliche oder giftige Nahrungsmittel wie Schokolade und rohe Kartoffeln gehören nicht in den Futternapf.
- Ein hochwertiges, als Alleinfutter gekennzeichnetes Fertigfutter liefert Katzen alle nötigen Nährstoffe in der passenden Menge.
- Eine artgerechte Katzenernährung ist sowohl mit Trockenfutter als auch mit Nassfutter oder mit einer Kombination aus beidem möglich.
- Das artgerechte Barfen einer Katze erfordert einiges an Wissen und ein sorgfältiges Vorgehen bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten.
- Je nach Alter sollten Katzen zwischen zwei und fünf Mahlzeiten am Tag erhalten.
Katzen sind Fleischfresser
Zunächst einmal sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei Katzen um Fleischfresser handelt. Für eine artgerechte Katzenernährung ist es daher unerlässlich, dass die Nahrung der Vierbeiner reich an tierischen Bestandteilen ist. Diese liefern der Katze insbesondere lebenswichtige Proteine. Eine vegane Ernährung ist für Katzen generell nicht geeignet. Eine solche Fütterung würde schnell zu einem gefährlichen Nährstoffmangel führen, Verdauungsbeschwerden auslösen und der Gesundheit des Tieres ernsthaft schaden.Was gehört nicht in den Futternapf?
Unabhängig davon, dass Katzen für eine bedarfsgerechte Versorgung tierische Kost benötigen, gibt es einige Lebensmittel, die für die Vierbeiner grundsätzlich ungeeignet sind. Manche für uns Menschen harmlose Lebensmittel sind für Katzen sogar giftig. Zu den Nahrungsmitteln, die keinesfalls in den Futternapf gehören, zählen zum Beispiel:
- Rohes Schwein
- Schokolade
- Kakao
- Steinobst
- Kohlgemüse
- Rohe Kartoffeln
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Weintrauben
- Rosinen